Intercentar

Kelso-Professur für Rechtsvergleichung, Osteuropäisches
Wirtschaftsrecht und Europäische Rechtspolitik

  • deutsch
  • english
  • french
  • polish
  • Startseite
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Forschung
  • Consulting
  • Projekte
  • Publikationen
  • Beratungsgebiet
  • Regionen
Kelso Institut
Kelso Institut

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin

Universität Split
Universität Split

Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

Regionen

Neue Mitgliedstaaten der Europäischen Union: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn, Kroatien.

EU-Beitrittskandidaten: Mazedonien, Türkei.

Potenzielle EU-Beitrittskandidaten: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Serbien.

Sonstiges Osteuropa: Moldau, Russland, Ukraine, Weißrussland.

Kaukasus: Aserbaidschan, Armenien, Georgien.

Zentralasien: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan.

In Abhängigkeit von der zu bearbeitenden Thematik können auch Aufträge zu anderen Ländern in Betracht kommen. Darüber hinaus bieten wir mit unseren lokalen Partnern natürlich auch Recherchen in den alten EU-Mitgliedstaaten an.

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Druckansicht