Intercentar

Chaire Kelso de droit comparé, droit économique de l'Europe de l'Est
et politique juridique européenne

  • deutsch
  • english
  • french
  • polish
  • Page d'accueil
  • Équipe
  • Événements
  • Recherche
  • Consulting
  • Projets
  • Publikationen
  • Employee Financial Participation (EFP) - Mitarbeiterbeteiligung
    • Information and Communication Project – Promoting EFP in the EU-27
    • Employee Share Ownership with an Intermediary Entity
    • Development of a German and Polish EFP Model for SMEs based on the ESOP
    • Employee Financial Participation in Public Services in the European Union / Funding: CEEP and European Commission
    • Employee Financial Participation in Companies´ Proceeds
    • Component “EFP networks with Poland and Russia” in “Ideenwettbewerb zum Auf- und Ausbau innovativer Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke mit Ostsee-Anrainerstaaten“
    • Employee Participation in SMEs – A Strategy for Labour Market Policy and Regional Economic Development
    • Etude: "The Promotion of Employee Ownership and Participation"
    • Study "Incidence of employee share ownership in Germany and Europe – Development perspectives"
  • Consumer Stock Ownership Plan (CSOP) - Verbraucherbeteiligung
  • Rechts- umd Sozialpolitik
  • Eigentumsrechte
  • Wirtschaftsrecht Ostmitteleuropas
Kelso Institut
Kelso Institut

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin

Universität Split
Universität Split

Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

Entwicklung eines deutschen und polnischen Mitarbeiter-kapitalbeteiligungs- Konzeptes für KMU auf Grundlage des ESOPKonzeptes (Development of a German and Polish EFP Model for SMEs based on the ESOP) / Funding: Deutsch-Polnische Wissenschaftsstiftung

(Apr. 2011 – Mär. 2012)

Ziel des Projektes war die Entwicklung eines Vorschlags für die Reform des deutschen Rechts zu Mitarbeiterkapitalbeteiligung und der polnischen Hilfsprogramme (Spółki Pracownicze), um Defizite, die sich aus ihrer praktischen Implementierung ergeben, zu überwinden. Das deutsch-polnische Forschungsteam entwickelte in Übereinstimmung mit der jeweiligen existierenden nationalen Gesetzgebung ein deutsches und ein polnisches ESOP Modell.

                                       Buchpräsentation in Brüssel, Polnischer Premierminister Waldemar Pawlak

Contact | Mentions légales | Datenschutzerklärung
Druckansicht