Intercentar

Chaire Kelso de droit comparé, droit économique de l'Europe de l'Est
et politique juridique européenne

  • deutsch
  • english
  • french
  • polish
  • Page d'accueil
  • Équipe
  • Événements
  • Recherche
  • Consulting
  • Projets
  • Publikationen
  • Employee Financial Participation (EFP) - Mitarbeiterbeteiligung
    • Information and Communication Project – Promoting EFP in the EU-27
    • Employee Share Ownership with an Intermediary Entity
    • Development of a German and Polish EFP Model for SMEs based on the ESOP
    • Employee Financial Participation in Public Services in the European Union / Funding: CEEP and European Commission
    • Employee Financial Participation in Companies´ Proceeds
    • Component “EFP networks with Poland and Russia” in “Ideenwettbewerb zum Auf- und Ausbau innovativer Forschungs- und Entwicklungsnetzwerke mit Ostsee-Anrainerstaaten“
    • Employee Participation in SMEs – A Strategy for Labour Market Policy and Regional Economic Development
    • Etude: "The Promotion of Employee Ownership and Participation"
    • Study "Incidence of employee share ownership in Germany and Europe – Development perspectives"
  • Consumer Stock Ownership Plan (CSOP) - Verbraucherbeteiligung
  • Rechts- umd Sozialpolitik
  • Eigentumsrechte
  • Wirtschaftsrecht Ostmitteleuropas
Kelso Institut
Kelso Institut

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin

Universität Split
Universität Split

Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

Informations- und Kommunikationsprojekt – Förderung von EFP in den EU-27 / Förderung: Europäische Kommission (Dez. 2010 – Nov. 2011)

Dieses Projekt, umgesetzt von einem Konsortium von 26 Organisationen, zielte darauf ab, die Einbeziehung von Mitarbeiterkapitalbeteiligung (EFP) in der politischen Agenda der EU zu unterstützen. Es erschuf eine große Kooperation, um Best Practices zur Verbesserung von Politikgestaltung und -implementierung zu identifizieren und gleichzeitig die Fortschritte der EU-Mitgliedstaaten bei der Förderung von EFP zu überwachen und über diese zu berichten. Das Projekt bestand aus neun nationalen Workshops, die von Projektpartnern in ihrem jeweiligen Land organisiert wurden, um Ergebnisse bekannt zu machen und hierdurch politische Entscheidungsträger mit konkreten Instrumenten zur Förderung von EFP auszustatten. Außerdem fand in Brüssel die Veranstaltung „Woche der Mitarbeiterkapitalbeteiligung“ statt. 20 Studierende der Viadrina beteiligten sich an der Organisation der Konferenz und nahmen an selbiger teil, fünf von ihnen als Referenten. Zur Dokumentation der Konferenz kreierten sie einen Blog, produzierten einen Imagefilm und einen Trailer für die Konferenz.

                                    Präsentation des Buches in Brüssel, damaliger Präsident des EP Jerzy Buzek

Contact | Mentions légales | Datenschutzerklärung
Druckansicht